V3 wird nicht der finale Prototyp sein, wurde heute bestätigt. ...und ich darf mir V2 morgen ansehen...
Du Glücklicher Berichte bitte über deine Eindrücke! Weiß man warum die V3 nicht der finale Prototyp sein wird?
@axa Dir ist doch klar, dass Du um einen abendfüllenden Bericht nicht drum herum kommst . Könntest du vielleicht mal darauf achten, wie es sich mit dem Sweetspot der Linsen verhält, also kleiner , größer, gleich Rift/Vive? Und ob zum Rand hin chromatic aberation deutlich ist oder kaum oder gar nicht? Auch wie stark ghosting auffällt - könnte mir vorstellen, dass es wegen der Shutter Technik eher als bei Rift/Vive auftritt. Und bitte nur die Fakten, M´am
Na mit 10m kann man doch mal was anfangen Auch noch gerade gesehen, dass die Lighthouses und die Controller mit Preisen versehen wurden und noch mal bestätigt dass die Gesichtsauflagen austauschbar sind.
also spart man 50,- USD wenn man es im KS mitbestellt ? Hmmm, solange man eigentlich kaum etwas weiß über die Controller, und der alte Prototyp auch nicht so gelungen war, sträube ich mich noch, das mitzubestellen...
So, ich hatte nur 5 Minuten Fruit Ninja aber für einen Eindruck reicht das schon: - mit dem Teil steigt der Nerdfaktor um einiges, selbst mehr als mit der Vive; ich sah aus wie ein Hammerhai (but - who cares !) - SDE: noch vorhanden, ich konnte ihn fein aber doch noch gut sichtbar wahrnehmen. Da war Fruit Ninja mit seinen klaren Farben auf großer Fläche natürlich auch ein empfindlicher Kandidat. Bei dem Grau der Klingen sah ich ihn allerdings nicht mehr. Aber natürlich im Vergleich zu den „herkömmlichen“ Brillen ein deutlicher Fortschritt. -Auflösung: ziemlich gut, besser als bei Rift/Vive, allerdings mit Fruit Ninja schwer so richtig zu beurteilen. Hatte mir das Dachfenster des Gebäudes zu Hause auf der Rift angesehen, da sah ich jetzt schon etwas bessere Differenzierung, aber nicht zwingend Tag und Nacht. Ist aber auch logisch weil viele der Pixel für‘s größere FoV draufgehen. Also mit etwas drauf achten konnte ich einzelne Pixel erkennen. -FoV: schon eine ganze Ecke besser als bei Rift/Vive, aber hier war ich anfangs etwas enttäuscht: ich hatte irgendwie erwartet, dass ich die Ränder kaum noch wahrnehmen kann; doch man hat immer noch einen spürbaren schwarzen Ring außen. Aber dennoch eine ganze Ecke mehr als bei R/V. Erschreckt mich etwas, weil ich eigentlich hoffe, dass sie die Linsen austauschbar gestalten, damit man andere für z.B. 150 Grad FoV einsetzen könnte zugunsten mehr Pixel da wo‘s zählt. Nur, vielleicht möchte man das dann doch nicht mehr wenn selbst die 200 Grad noch den Rand sichtbar lassen. Aber jetzt habe ich natürlich auch besonders darauf geachtet, das tut man sonst in der Regel nicht. - Sweetspot: bei R/V hat man einen Sweetspot und der Rest ist unscharf. Bei der Pimax würde ich es andersrum formulieren - man hat einen Ring weit außen, der unscharf ist, der Rest ist scharf. MaW darf man hier auch mal die Augen statt den Kopf bewegen. - IPD: der war halt fix und paßte nicht zu meinem, also hatte ich ein Convergence Problem, aber das haben sie ja im V3 behoben. - ich habe keine komische Verzerrung an den Seiten bemerkt, nur ganz außen ist ein kleiner Ring, der unscharf (s.o.) und u.U. auch ein wenig verzerrt war; aber den werde ich bei normalen Gebrauch nicht bemerken, mußte da die Augen schon weit aus dem Zentrum bewegen. Das Stretching eines 110 Grad Bildes auf 200 Grad lag hier jedenfalls nicht vor - ich sah mehr Bildausschnitt als auf der Rift. Laut Pimax Forum soll es auch grds. bei SteamVR mit korrektem FoV angeliefert werden mit Ausnahme der anscheinend wenigen Apos, die ein fixes FoV virgeben (Subnautica wurde genannt). - die von Tested erwähnten Linien und das Problem bei dem zur Nase gerichteten Bereich habe ich nicht wahrgenommen, ich hatte einen homogenen Bildeindruck - das Tracking war sauber, auf R/V Level, aber habe ich nicht extremer getestet. - Chromatic Aberration und Ghosting oder Schlieren habe ich auch bei schnellem Schwertschwingen nicht wahrgenommen - bin bei C.A. aber auch sonst nicht besonders empfindlich. Habe aber schon ein paar Sekunden danach gesucht, es aber nicht gefunden. - das Setup ließ jetzt nicht wahnsinnig viel Eigenbewegung zu, war eine standing experience dank tethered (Vive, nicht mehr ihre eigenen) Controller. Aber ich habe nicht mehr den Eindruck, dass ich mir größere Sorgen um Distortion dabei machen müßte. - achja, Helligkeit: für mich war‘s quietschbunt und gewohnt hell, aber da habe ich ja inzwischen meine eigene Theorie, dass das von Menschen sehr unterschiedlich wahrgenommen wird. - Komfort: das Gewicht fand ich unauffällig, dürfte im Bereich der Rift liegen. Befestigung war so ein Vive Riemen der ersten Stunde, für die Demo kein Problem. Weil das Teil leicht ist, sind auch schnelle Drehungen kein Problem in Sachen fester Halt gewesen. Mein persönliches Fazit: einerseits bin ich jetzt nicht völlig geflasht. Aber für mich dürfte das schon meine nächste Lieblings VR Brille werden, wenn die IPD Geschichte gefixt ist (und damit auch das etwas irritierende fehlerhafte-Überlagerungsgefühl sich erledigt). Wie gesagt, das Gefühl der Grenzenlosigkeit des Sichtfeldes hatte ich jetzt zwar nicht, und den SDE & Pixel kann man noch sehen, aber vor allem dann, wenn man darauf achtet, R/V drängen einem das ja manchmal auch auf, selbst wenn man nicht drauf achtet... Aber es sind im zentralen Bereich halt pro inch auch gerade nicht massiv mehr Pixel als bei R/V, also auch nicht perfekt. Der Fernsicht Unterschied zum HD Monitor bei etwa PJC2 oder DCS wird dadurch nicht zu den Akten gelegt werden. Es wirkt für mich schon wie die Next Gen ggü. R/V, was das Display des HMDs selber angeht. Habe nicht weiter nach Modulen gefragt, die sind für mich erstmal nachrangig - ich bin bereit, für dieses HMD die 500,- auf den Tisch zu legen. Was die Module nachher können oder nicht können, da lasse ich mich mal überraschen.
Hallo Axa, Super Bericht!! Dank dir. Aber kläre mich schnell auf... was meinst du mit SDE? Ich hoffe nicht den Fliegengitter effeckt Und meinst du mit "Der Fernsicht Unterschied zum HD Monitor bei etwa PJC2 oder DCS wird dadurch nicht zu den Akten gelegt werden" Das das nicht der "Reisser" ist? Hoff ich jetzt nicht da im Moment PC2 mein Liebling Titel auf der Vive ist