ohje. Da hat jemand einfach zu Hause (oder vielleicht auch nicht) sein Problemchen mit der alten 4k gefilmt. Clever an einem Tag an dem der Suchbegriff "Pimax" häufiger eingegeben wird Glaube unser Sol hat mal wieder paar Nächte durch gemacht und haut alles raus
...und ich würde jetzt auch nicht zwingend erwarten, dass Pimax ihr Windows in Spanish betreiben... haben ja schon genug Probleme mit Englisch...
Die Vermutung hatte ich ja auch, aber habt recht der Reddit sowie auch der Twitter Beitrag wurde mittlerweile auch editiert.
... was passiert eigentlich mit dem Bild an den Rändern? Verzerrt das nicht zu stark? (110 ist ja derzeit der Standard)
So, RoadtoVR hat seinen Hands-On Bericht veröffentlicht: Hmmm. Die postiven Aspekte der Auflösung und FoV sind ja bekannt, also hier die Punkte, die es aus ihrer Sicht noch von finalem Produktstatus trennen: - sie haben unerwartetes Mura gesehen - Farben und Kontrast fanden sie weniger ausdrucksvoll als bei Konkurrenten (m.E. ein Punkt, den nicht alle Nutzer so empfinden werden, es gab ja schon immer Leute, die die 8K zu dunkel fanden) - IPD/Stereo-Sehen ist wohl immer noch ein Thema (das ist natürlich schwerer einzuschätzen, ob das eine verschmerzbare Unterperformance wäre oder nicht - vielleicht spielen hier die angewinkelten Schirme eine problematische Rolle ?) - SDE: zwar reduziert, aber nicht ganz weg (wobei ich die Erklärung nicht ganz verstehe, und hier weniger Probleme sehe wegen meinem Hands-On mit der 8K - es ist schließlich immer noch um Welten besser als bei den heutigen Brillen) - Linsen: diese sollen im äußersten Bereich jeweils etwas Verzerrung haben. (M.E. ist die Erklärung dafür viel einfacher als was RoadtoVR spekulieren - das werden die abgerundeten Ränder der Linsen sein, die dann ein plötzlich sehr unscharfes bzw. verzerrtes Bild darstellen. Das war bei meinem Hands-On auch schon der Fall. Die einfache Lösung wäre, diese einfach abzudecken, und abgesehen davon erwarte ich nicht, dass das mich so sehr stören würde, weil dank großen FoV wirklich in der weiten Peripherie.) - Tracking: dies soll noch verzögert und abgehackt sein (das ist schlicht ein K.O. Kriterium. Ich bin darüber erstaunt, weil das bislang nie in dieser Deutlichkeit ein Problem war. Erst dachte ich, dass vielleicht die Rechenleistung nicht ausreicht, wenn man etwa DCS als Demo fährt, aber dann wäre ja nicht Verzögerung, sondern nur Sprünge die Folge, oder ?) - Ergonomie: sie haben noch den Softstrap, also noch nicht das KS-Goal Upgrade auf etwas Audiostrap-Ähnliches, insofern wird der Langzeitkomfort angezweifelt. https://www.roadtovr.com/ces-2018-pimax-8k-hands-on-long-way-kinks-to-iron/2/ So, also vor Mai braucht man dann wohl keine 8K zu erwaren, weil es in dieser Form ja keinen Zweck hätte, sich seine Brille als Betatester schon früher schicken zu lassen. Ich hoffe, dass sie mit dem Extra-Serie A Funding sich jetzt mal für die restlichen Probleme schnell kompetente Expertise einkaufen, um das gelöst zu bekommen. Das Tracking und der IPD Issue sind die zwei, die mir wirklich Sorgen machen. Naja, dann mal den Hype ganz schnell wieder in die Tiefkühltruhe gesteckt, und an was anderes denken... [Edit: wenn man es mal mit den Berichten von der CES 2017 vergleicht, ist leider nicht so wahnsinnig viel Fortschritt gemacht worden: https://uploadvr.com/pimax-8k-200-degree-fov-headset-falls-flat-4k-model-future/ Seit damals haben sie das Positional Tracking hinzugefügt, aber das scheint ja noch Probleme zu haben. Hmmm.]