Ich habe halt nur den Eindruck, dass die Video's irgendwie eher schlechter werden. Das Flimmern war früher nicht so präsent, etwa bei dem einigermaßen gut gelungenen Arizona Sunshine Video. Da ist die Schärfe auch gut, man kann daher ganz gut das Bild beurteilen. Bei diesem Start Wars Video fiel es mir schwer, überhaupt was feststellen zu können, außer vielleicht, dass da kein massiver SDE ist. Da denkt man dann halt, können die nihct Video's machen wie vor 4 Monaten, und dabei dann noch die zigfach im Pimax Forum geäußerte Bitte beherzigen, nicht die ganze Zeit nur wild hin- und herzuschwenken, weil man nicht nur das Ghosting usw. beurteilen will, sondern auch die Schärfe der Details, Rest-SDE usw., was nur bei einem ruhigen Bild für vielleicht mal 10-15 Sekunden der Fall wäre.
Mit ein klein wenig Glück bekomme ich die M1 Version der Pimax, werde also natürlich ausführlich darüber berichten. Auf jeden Fall bin ich diesbezüglich in Kontakt mit Pimax.
...wenn Du das dann darfst... (siehe die lebhafte Diskussion im Pimax Forum) Bevor jetzt jemand glaubt, dass ich das als Zensur verurteilen würde - nee, ich habe mich selbst sogar dafür ausgesprochen, dass sie das Feedback zur M1 lieber nicht öffentlich geben sollen. Worst Case: wenn sie weiterhin Macken hat, gibt es dann wieder einen kleinen Shitstorm und schlechte Publicity. Und dann droht sich diese Wahrnehmung, dass die 8K doch dauernd Probleme hatte und es immer wieder schlechte News gab, in den Köpfen festzusetzen. Dann lieber nur Pimax Feedback geben. Hat auch den Vorteil, das Tacheles geredet werden kann ohne Angst, Pimax öffentlich schlechtzumachen. Wenn sie dann irgendwann fertig sind und ein gutes Produkt liefern, dann erst Reviews veröffentlichen, und gut ist. (oder sie kriegen es gar nicht hin, dann ist's eh egal) Best Case: die M1 ist schon gut, dann können sie nach wenigen Tagen ja sehen, das keine (größeren) negativen Punkte angemerkt werden, und den Reviewern sagen, dass die ihre Beurteilungen doch schon veröffentlichen können. Für uns hieße das, wenn 2 Wochen nach der Auslieferung nicht viel zu hören ist, gibt's wohl offensichtlich weiterhin ernstere Mängel. Und sonst hat man die gute Botschaft schon gehört. Wir wüßten so grob, woran wir sind, aber es wird nicht soviel Stoff für schlechte PR geliefert.
Wurde damals zur Pimax 4 K auch so ein Aufwand betrieben oder läuft das diesmal so ab, weil Sie so hohe Beiträge von Kickstarter und auch anderen Quellen erhalten haben? Also sie scheinen sich ja richtig Mühe zu geben...ich bin gespanntDer Druck durch die früheren Präsentationen und deren derzeitigen Fehlern ist natürlich viel Höher als bei der Pimax 4 K oder?
Pimax wird das was früher die Vive war. Ein von der Community geliebtes Produkt. Sie reden mit der Community, sie lieben die Community und sie achten und hören die Community.
Ich sehe wenige Überschneidungen bei der Vive und Pimax Historie. Die Vive ist imho komplett hinter verschlossener Tür entwickelt worden von Valve, dann mit HTC vlt. noch etwas poliert. Sie haben DK’s rausgegeben, aber vor allem, um Entwickler schonmal loslegen zu lassen damit der Content nicht erst 2 Jahre nach Launch der Hardware erscheint. Normales, professionelles Vorgehen. Pimax hat die 4 K halbgar ausgeliefert, dann mit viel Kommunikation & Hilfe der Community zu einem brauchbaren high-res HMD ohne pos. Tracking nachgepflegt. Unlrofessionell, aber es zeigt den Goodwill, der Banane bei der Reifung beim Kunden zu gelfen. Die 8K ist als KS natürlich eher der Kommunikation mit den Vorauszahlern verpflichtet, Pimax hat dabei auch noch besonders große Transparenz [korrigiert] angekündigt. Dies leben sie mal mehr, mal weniger, aber insgesamt wirkt das Vorgehen auch jetzt noch eine Ecke weniger professionell. Aber ob das am Ende nicht doch zu einem großartigen Produkt führt, bleibt abzuwarten. Der Unsicherheitsfaktor ist sicher höher, was das HMD angeht. Bei den LH Boxen vermute ich, dass sie das Innenleben einfach nur nach Valve’s Anleitung mit den empfohlenen Bauteilen zusammenschustern, kleines Risiko. Die Controller dürften die mit Abstand unsicherste Element sein, da ist ja nicht einmal klar, ob das Design schon steht, und man sieht ja bei den Verzögerungen der Touch und der Knuckles, dass gute Controller. icht mal eben so vom Himmel fallen, sondern wohl einen Enwicklungsprozeß mit vielen Iterationen erfordern. Daher erwarte ich auch eher sehr mäßige Controller, vor allem, da sie die Ambition zu haben scheinen, diese schon hardware-mäßig mit Knuckles Fähigkeiten auszustatten und lediglich für den Software / Firmeware Support der Fingerfunktionen ankündigten, diese später nachzuschieben.
ich vermute wir kriegen die Valve LH Boxen... oder die knacken einfach ne Kopie bestehender Controller raus...