ich glaube, die jungs haben sich ein wenig zu viel und zu früh aufs datenblatt geschrieben. bislang scheint es nicht annähernd ein produkt zu sein, was in kürzester zeit im paket beim kunden erscheint. der letzte eindruck (in deutsch), den ich überflogen habe, war unüberlesbar schlecht. immer noch nicht annähernd 90hz, absolut schwammiges bild bei bewegung und massig störende artefakte. mal ehrlich. hört sich das nach "wir liefern noch im jahr 2019 das von uns angepriesene produkt" an? wir habens april und wir reden nicht davon, dass nur noch paar bugs ausgemerzt werden müssen
wie die Oculus Go und die Bugs auf die du dich beziehst waren schon vor dem letzten Info geklärt worden... mir scheint das du die Infos wirklich nur grob überflogen hast..
ja... alles nur überflogen. und du verstehst entweder mich falsch oder ich dich. es sind NICHT nur bugs, die beseitigt werden müssen.
Mir persönlich sind Details und Probleme in der Entwicklung egal, da ich definitiv das Vertrauen und den Glauben an die Leute um Robin Weng habe und mir sicher bin, dass die was gescheites auf die Beine stellen. Dabei stellt sich auch nicht die Frage, ob es nun besser als eine Vive Pro ist, denn die Pimax 8K ist einfach was ANDERES. Brauche kein Headset, was die gleichen Specs hat, wie alles andere was eh schon auf dem Markt ist. Das Pimax Alleinstellungsmerkmal ist für mich der ausschlaggebende Punkt. Egal was kommt
... an die Pimax glaube ich persönlich nicht. Es fehlt da der richtige Partner. Oculus wäre es wohl ohne fb ähnlich ergangen. Letztendlich konnten sie Defizite durch viel Geld noch ausgleichen.
Oculus und Valve/SteamVR mussten damals Software und ein Grundgerüst aufbauen. Heute kann ein Hersteller wie Pimax einfach SteamVR und ein fertiges Tracking-System verwenden. SteamVR sammelt eh alle Headsets ein und sorgt dafür, dass so viel Software wie möglich auf allen Headsets läuft.
naja die Pimax erinnert mich an die ganzen Versprechen aus Konsolensicht, Alternativen zu Xbox, PS usw. zu schaffen. Es gab da immer viel (auch aus China) und konnten doch den Etablierten nicht das Wasser reichen. Man wird sehen. Generell bleibe ich dabei, der Markt wird sich entwickeln ABER SEHR LAAAAANNNNGGGGGGSSSSAAAAAMMMMMM. Was von OR kommt (PC) wird man sehen, Vive ist da, die Windows-Dinger ... LG (man weiß nix) und eine neue PS VR frühestens mit einer neuen Playstation (aber daran glaube ich noch nicht).
@GeneralDiDi ich glaube du würdest anders denken,wenn du die Katastrophe der Pimax 4k mitgemacht hättest. Es bleibt nur zu hoffen, dass es nicht so kommt bzw. alle Unterstützer nicht auf die Nase fallen. Ich habe meine Erfahrungen mit dem Laden gemacht und schaue mir das aus der Ferne an. Sobald es Tests gibt, das Teil ausgereift ist bzw. die Pimax wirklich gut ist/wird werde ich meine Meinung ändern,vorher steht für mich dieses HMD bzw. Firma ganz unten auf der Liste.
Grundsätzlich stimme ich dir zu. Bin aber mal gespannt, was "Ready Player One" in der Hinsicht verändert könnte. Aus meiner Sicht ist bei einem kommerziellen Erfolg des Filmes, gepaart mit den gesunkenen Kosten für die Headsets durchaus ein Sprung in den Nutzerzahlen drin.
Sie muss aber schon ordentlich nutzbar sein. Das riesen Sichtfeld wird einem nichts nützen wenn alles andere nur halbgar ist. Ich bin was die Pimax betrifft auch eher skeptisch. Naja, abwarten. Bin gespannt ob wir das Teil dieses Jahr noch in den Händen halten.