1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Pimax VR Headsets

Dieses Thema im Forum "Pimax" wurde erstellt von GeneralDiDi, 8. September 2017.

  1. Heißt das jetzt das , wenn sie in Produktion gehen, die NDA in nächster Zeit aufgehoben wird trotzdem noch nicht die 10 ´Tester vollständig
    genannt worden?
     
  2. Ganz genau, wenn sie vorhaben auszuliefern und schreiben dat Ding ist Geil, könnten sie doch endlich mal die NDA aufheben. Das würde zumindest die Zeit bis der Postmann klingelt erträglicher machen. Ich denke das Voodoo, Sweviver und Sebastian ordentlich Videos auf Lager haben.
     
    Cmdr.ECO gefällt das.
  3. huch..es geschehen ja doch noch Zeichen und Wunder^^
     
  4. Pimax haben sich nochmal gemeldet und Folgendes zu Protokoll gegeben:

    1. Die Zeitplanung wird konkretisiert wenn sie genauer wissen, wann der Zeitbedarf für Hardware-Produktion, Software Tweaks und UIX Arbeiten endgültig eingeschätzt werden kann.
    2. Business Kunden erhalten die ersten Chargen weil sie nicht so anspruchsvoll bei der User Experience sind - maW arbeitet man mit deren Usern dann zusammen, wenn etwas nicht out-of-the-box funktioniert, um's zum Laufen zu bringen. Und sie sollen en passant noch weiteres Feedback leifern für die Consumer Version.
    3. Das NDA bleibt bis die Consumer Version fertig ist.

    Ich interpretiere das mal so: Zeitplan geben sie nicht, weil sie erstmal diese Business User bedienen, und sowieso natürlich inzwischen gelernt haben, dass Schweigen diesbezüglich Gold ist. Einen Termin, den man nicht nennt, kann man auch nicht reißen. Und Termine reißen führt natürlich regelmäßig zu einem Shitstorm. Die Hardware steht, weil ja schon mit Produktion angefangen wird, aber selbst da könnten sich noch Kleinigkeiten ändern als Erfahrung aus den Business Versionen. Für uns heißt das länger Warten aber dafür wird's eine etwas ausgereiftere Version. Das NDA wollen sie auch erst dann lüften, wenn die Tester die finale Consumer Version getestet haben, und dann Reviews von dieser Version veröfentlichen, nicht der M1. Das kann ich nachvollziehen, weil sie sich sicher kurz vor der Ziellinie wähnen, und das öffentliche Bild der 8K sicherlich durch die ersten bekanntwerdenden Reviews der (fast) finalen Version geprägt wird - alles, was dann noch als "muckt noch, sie arbeiten aber gerade dran" gilt, wird bei den non-Backern den Eindruck erwecken, dass es doch eher so 'ne Bastellösung ist. Und das war die 4K natürlich auch schon. Daraus haben sie wohl gelernt - jedenfalls was die Marketingstrategie angeht. Ob das Produkt wirklich nachher soviel ausgereifter ist, wird sich natürlich noch zeigen müssen.
     
    Rocco, ToM, Sashmigo und 3 anderen gefällt das.
  5. Ich muss mich echt mal (Schriftlich)bedanken bei Dir @axacuatl, für Deine Infos aus dem Pimax Forum! (y)
     
    Herrle, ToM und Cmdr.ECO gefällt das.
  6. Da kann ich mich nur anschließen [emoji106]


    Gesendet von iPad mit Tapatalk
     
    ToM gefällt das.
  7. Hierzu wird im Pimax Forum gerade lebhaft debattiert, was genau damit gemeint ist, und was damit erreicht werden soll. Ein gewünschter Effekt der Reduzierung des FOV ist auf jeden Fall, dass die CPU/GPU etwas weniger belastet wird.
    Warum, wo doch die gleiche Pixelzahl berechnet wird ? Weil die zu berechnende Szenerie weniger Objekte enthält, die gerendert werden müssen: bei Elite etwa wird ein Raumschiff, welches sich ganz weit links im 200° Blickfeld befindet, bei 170° gar nicht erst berechnet. Ein polygonlastiges Modell weniger zu berechnen.

    Aber die Frage ist jetzt, da die Linsen natürlich dieselben bleiben, ob dann also einfach nur schwarze Balken am Rand eingeblendet werden, also effektiv weniger Pixel gerendert werden und sich damit gerade nicht die Pixeldichte pro Grad erhöht, wie ich dachte. Würde immer noch 1. die Rechenlast verringern helfen für Programme, die man sonst nicht performant genug bekommt, und 2. ggf. das Problem der Distortions/Reflektionen am Außenrand für diese Option lösen, falls das Problem noch vorhanden ist.
    Oder man erhält halt doch ein Bild auf die volle Displaybreite projeziert wie auch beim 200° Bild. Dann würde es ja aber ansich bedeuten, dass es komisch aussehen müßte, weil man dann virtuelle Objekte, die z.B. im 45° WInkel schräg vor einem stehen, dann an einer etwas anderen absoluten Position im (virtuellen) Raum sieht als beim 200° Bild. Aber dies mag gar nicht so schlimm sein wie es sich anhört - bis zu einem gewissen Maße kann man das Gehirn da vermutlich täuschen, ohne dass es störend auffiele. Das könnte dann auch der Grund sein, dass der Unterschied nicht mehr als 30° beträgt.

    Und - danke für die Blumen ! Aber ich schwirre die letzten Monate ja eh um das Pimax Forum wie eine Fliege um Sch... also hält sich der Aufwand in Grenzen... :D
     
    ToM gefällt das.
  8. Danke auch von mir axacuatl.
    Das heißt also konkret, dass die Backer noch weiter warten müssen bis sie mit der Pimax 8K beliefert werden? Erst kommt Business, dann kommt noch mal eine Testrunde mit Testern die dann über diese Tests sprechen dürfen und dann wird ausgeliefert?
     
    ToM gefällt das.
  9. Ich würde nicht allzusehr darauf hoffen, dass die Backer noch vor Ende des Jahres eine bekommen. Aber natürlich tolle Nachrichten!
     
  10. Vielleicht laufen der 2. und 3. Punkt Deines Posts auch parallel, aber so in etwa, ja.

    @Oimann: Ende des Jahres scheint mir doch eher pessimistisch, aber klar, am Ende ist es natürlich wieder recht unkonkret. Wieviele Business Units müssen sie erst produzieren. Wieviel weiteres Refinement braucht die Consumer Version. Ich bin da doch schon unvorsichtig optimistisch... hoffe meine tatsächlich nicht später als September/Oktober zu bekommen.
     
    ToM und stoeppel gefällt das.