1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Pimax VR Headsets

Dieses Thema im Forum "Pimax" wurde erstellt von GeneralDiDi, 8. September 2017.

  1. Wenn man jetzt mal Berichte hätte von Leuten, die mal 30 Minuten Elite oder PJC2 damit spielen konnten... ich bin schon angefixt von dem Teil, ich würde auch völlig okay sein damit das nur für die Cockpit Games einzusetzen.
    Was mich nur noch etwas grübeln läßt, ist, dass ja teils gesagt wird, dass eben ein vom Rechner kommendes 110 Grad Bild auf 200 Grad gestreckt wird und damit dann die Objekte eigentlich an der falschen Stelle dargestellt sein müßten, was natürlch doof wäre.
    Bei der Ninja Fruit Demo hat man natürlich weniger Erwartung, wo die Früchte hergeflogen kommen sollen, aber bei PJC2 möchte ich nicht eine Kurve falsch angezeigt bekommen, Autos unnatürlich langgestreckt sehen und bei Elite Planeten im Vorbeiflug in eliptischer Form sehen.
    Ich hoffe, ich bin schlau - und halte meine Finger still. Es wird dann ja auch in den normalen Verkauf kommen, und fairerweise muß man sagen, dass nach eine KS Kampagne die Produkte später nicht unbedingt so viel teurer werden.
     
    Cmdr.ECO gefällt das.
  2. Glaube darüber musst du dir keine Sorgen machen. Es gab diesen Effekt und diese Notwendigkeit in manchen Fällen. Ist einer frühen und nicht angepassten Software geschuldet. Wir sollten nicht vergessen, dass die meisten Tests noch von den Prototypen/Devkits kommen. Diese hatten auch andere Linsen (erste und zweite Version). Die verbesserte dritte Version soll jetzt die Finale sein. Alle stretches sind reine Software-Gründe, die sicher angepasst werden bis es passt.
     
    VRIL gefällt das.
  3. Würde bei dem Pimax auch lieber erstmal die Praxistests abwarten, wie gut das alles dann wirklich zusammen funktioniert. Die haben sogar ein Wireless Modul...
    Das Fruit Ninja Video auf der Pimax kann es doch eigentlich nicht sein, das war ja total verzerrt.

    Vielleicht geht mit dem Inside-Out Tracking Modul entweder nur Handtracking oder nur Inside-Out. Fragen über Fragen :D ...

    Zu den LCD vs. OLED hat John Carmack einen sehr interessanten Vortrag auf der Oculus Veranstaltung gehalten. Der ist ja echt ein Crack und redet wie ein Wasserfall (y)
     
  4. Was mich auch ein ganz wenig vorsichtig stimmt ist, dass sie anscheinend mit Fruit Ninja einen grafisch relativ anspruchslosen Titel gewählt haben für die Demo auf einem Laptop mit einer GTX 1080. Und dennoch scheint es vereinzelte Berichte über Stottern der Darstellung zu geben, jedenfalls in irgend so einem Bericht von jemandem, der das in San Franzisko ausprobierte und vereinzelte andere darüber klagen hörte; er hätte das Problem selbst aber nicht gehabt.
    Die Titel, die mich vor allem interessieren, eben Elite und PJC2, sind ja nicht gerade dafür bekannt, nicht Hardware-hungrig zu sein. Und ich habe eigentlich beschlossen, die 1080Ti zu überspringen und auf deren Nachfolger zu warten...
    Das mit dem Wireless Modul erwarte ich erstmal noch nicht so schnell funktionstauglich, haben sie ja bislang auch nicht vorgeführt. Aber die verbaute Leap Motion scheint ja schon gut zu funktionieren, was natürlich für FlugSims ein super Paket wäre. Und Eye Tracking würde mich auch interessieren wg. Foveated Rendering, aber erstens haben sie das auch noch nicht gezeigt, also sollte man es nicht zu bald erwarten, und zweitens wird wohl kaum ein Developer das in seiner App nachrüsten für ein paar Tausend verkaufte Pimax HMDs. Also wenn es nicht auf SDK Level implementiert werden kann, dann sieht es mit dessen Nützlichkeit wohl erstmal schlecht aus. Leider.
     
  5. Hier mal eine kritische Analyse.

    http://www.vudream.com/fact-checking-hype-behind-pimax-8k-vr-headset-virtual-reality/

    Sie erscheint mir schon ein wenig tendenziös, also übertreibt er die negativen Punkte vielleicht etwas. Aber ich fürchte, er bringt schon ein paar Punkte auf bzw. faßt bekannte Problempunkte zusammen, die nicht ganz unberechtigt sind. Ich werde jetzt nicht alle aufzählen, aber die Verzerrung wird dort als nicht ganz so einfach zu beseitigen angegeben, und die Frage nach der benötigten PC Power hatte ich im vorigen Post ja schon angesprochen. Jeremy von Tested hat ja im Video deutlich angegeben, dass er es nicht als 90 FPS empfand - Pimax haben aber darauf bestanden, dass es 90 FPS gewesen seien. Nun hatten sie da nur eine mobile GTX1080 am Start, aber wenn man dann so was wie Elite mit vernünftiger Qualität spielen wollte, könnte sich tatsächlich raustellen, dass das mit der eigenen Hardware leider noch nicht klappt. Und ob Brainwarp wirklich so funktioniert wie angegeben, ist halt noch nicht bewiesen, und bei den bisherigen Demos scheint es ja nicht eingesetzt worden zu sein, oder es funktioniert halt nicht so recht. Und ein Gedanke, den ich auch schon hatte, benennt er auch - warum haben sie nicht einfach z.B. 150 Grad FoV gewählt, dann hätte man noch mehr Auflösungsgewinn im meistgenutzten zentralen Bereich für ein noch schärferes Bild und das Verzerrungsproblem wäre spürbar kleiner.

    Tja, bleibt eine schwierige Kiste - hört es sich alles am Ende doch zu gut an, um wahr zu sein? Oder ist dies doch ein vielleicht nur für spezielle Fälle geeignetes, dort aber doch geniales HMD ?

    [EDIT: Typo im Link entfernt nach Hinweis von Didi]
     
    #75 axacuatl, 16. Oktober 2017
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2017
  6. Kleiner Fehler in deiner URL:
    http://www.vudream.com/fact-checking-hype-behind-pimax-8k-vr-headset-virtual-reality/

    Einige Argumente sind natürlich nicht falsch, doch die schreibweise deutet doch sehr darauf hin, dass der Leser sich eine negative Meinung bilden soll.

    Reicht ja wenn die für 150€ ein 1000€-IPhone zusammenkloppen. Da kann man nicht viel falsch machen ;)

    Da war es für mich schon vorbei. Niemand redet von "smashing" alle anderen. Eine sinnfreie Formulierung. Das Pimax wird mit Sicherheit nicht so ein durchdachtes und gestyltes Produkt wie die Oculus-Produkte und es steht kein Milliarden schwerer Konzern hinten dran, aber darum ist es doch nicht gleich "stupid". Will gar nicht wissen was er zu Palmer Luckeys Tape-Rift gesagt hätte. Daraus wird nie was.

    Dann das übliche rumgereite auf den 8K und wir lernen wieder das man keine 8.2MPixel braucht und 1.3MPixel pro Auge reichen, denn nur die kann man sinnvoll befeuern? Dann noch dass nicht die volle Auflösung gerendert und übertragen wird ist natürlich auch negativ. Bei Sony ist das toll, aber beim kleinen Chinamann kann das nichts werden :rolleyes:

    Dann noch der Preisvergleich Rift 399$ und Pimax 799$. Also das doppelte. Hier die "alternativen Fakten". Meine Rift hat mich 898€ gekostet und die Pimax 380€ (449$) . Fast ein Drittel. Tja, so lassen sich "Fakten" unterschiedlich darstellen.

    Ich denke natürlich auch nicht, dass die Pimax 8K das Maß aller Dinge wird und ich bezweifle, dass sie irgend einem anderen Headset (Rift/Vive/MS-MR) den Rang abläuft, dennoch empfinde ich es als ein sinnvolles Produkt. Wer auf ein durchgestyltes, beherrschendes Produkt eines Premium-Herstellers mit ähnlichen Specs wert legt, da sollte lieber noch ein paar Monate... eher Jahre warten. Kann ja jeder für sich selbst entscheiden. Die Pimax ist sicherlich kein Produkt für jedermann und wenn die nach paar Monaten neben der VFX1 im Schrank verstaubt ist das OK für mich. Wenn nicht... um so besser ;)
     
    Cmdr.ECO gefällt das.
  7. Nein nein nein, Du verstehst das nicht - ich brauche alle Argumente, um meinen Finger von dem Bestellbutton wegzuzerren ! ;)
    Der Gedanke, in Q1 das Update von Elite mit viel besserer Planetenoberfläche in höherer Auflösung wahrzunehmen, ist wahnsinnig verlockend.

    Nein, (halber) Scherz beiseite - ich wäre ja auch wirklich bereit, den Order abzugeben, aber was mich noch zweifeln läßt sind vor allem zwei Punkte:

    1. Was ist der Deal mit der Distortion die Stand heute jede Bewegung im Raum versauen soll, siehe Tested Bericht ? Wird die korrigiert, und wenn ja, gut genug ? Sonst ist es für die Tonne - dann kann man nur solche Erfahrungen gut spielen, bei denen man sich auch virtuell nicht vom Fleck bewegt. Darum also die Auswahl von Fruit Ninja und TheBlu für die Demos ? Das würde den ernsthaften Einsatz für Elite und PJC2 versauen.


    2. Was für eine PC Performance brauche ich ? In einem früheren Post war ich von 2160×1200 bei Rift/Vive zu 3840x2160 bei Pimax ausgegangen. Aber ich muß die horizontale Auflösung der Pimax ja verdoppeln, also 7680x2160. :eek: Aber zum Glück reden wir ja über die Pimax 8K mit dem Upscaling, nicht die Pimax 8K X. Und das scheint 2560x1440 pro Auge zu nutzen, die dann eben auf die volle Auflösung upgescaled werden.

    Also sind es bei SS 1.6 / 90 FPS bei der Rift: 0,37 Mrd.
    Bei Pimax ohne SS bei 90 FPS*: 0,66 Mrd.

    * sie gaben ja eigentlich 120 Hz an, und dank Brainwarp auf 60 Hz zu reduzieren - aber wie das dann mit ASW zusammen funktionieren soll, keine Ahnung. Und ich sah irgendwo, dass sie dessen Anwendungsfälle schon etwas eingeschränkt haben, wird also wohl kein Allheilmittel. Darum ignoriere ich das lieber eben für eine realistische Betrachtung.

    Dann ist man immer noch bei ca. 80% Mehrleistung ggü. dem, was ich gegenwärtig mit der GTX980Ti für die Rift auf die Beine bringe. Da hilft mir auch keine GTX1080Ti mehr. Und jetzt davon auszugehen, dass man dann halt die Volta, sprich GTX1180Ti kauft, sobald die erscheint - das wird wohl erst Anfang 2019 soweit sein, ATI macht zu wenig Druck auf NVidia, und dann ist wiederum die CV2 vielleicht auch schon im Anmarsch.

    Aber: wenn man da mal einfach ASW voll einplant, also 45 FPS statt 90 FPS (man hat ja VR Legs), dann wird daraus doch noch ein Schuh. Ideal ist zwar anders, aber das wäre zumindest ein Szenario. Ist denn Valve's Reprojection inzwischen gleich effizient ?
    Sonst käme es darauf an, ob sie fit für Oculus SDK sind, was Stand heute wohl nicht der Fall ist (und weil Oculus ja eher walled garden spielt, auch nicht unbedingt super-wahrscheinlich erscheint).

    [Edit: Scaling Daten korrigiert]
     
    #77 axacuatl, 16. Oktober 2017
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2017
  8. hmmm, also ein Grund nicht zu klicken? Schwierig. Mein erster Gedanke als ich gesehen hatte, dass man die vorhandene Vive-Hardware weiter nutzen kann war... "Ohh ein spezielles Axa-Angebot" ;) , Da deine Vive-Headset eh rumzickt, ist dies wie für dich gemacht.

    Ach verdammt, geht schon wieder in die falsche Richtung :rolleyes: Es gibt sicherlich einige unbekannte Details und man weiß noch nicht genau was daraus wird. Man muss des Jungs einfach vertrauen und annehmen, dass die was gescheites abliefern. Wenn man dies nicht kann... Finger weg und abwarten.

    Ich hoffe das hilft :whistle:

    Edit: Hier noch was zum schauen https://medium.com/silicon-valley-g...r-backers-you-are-in-for-a-treat-1b0fae3dc9cd
     
    #78 GeneralDiDi, 16. Oktober 2017
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2017
    axacuatl und VRIL gefällt das.