Ernsthaft, so easy geht es auch? Der derzeitige nVidia Treiber v566.03 führt unter Windows 11 (weiß nicht, ob auch unter Win10 usw.) zu einem Bluescreen und Hardreset, wenn man den Hz-Modus der Valve Index wechselt.
Jep, so einfach ist das. Windows bootet dann durch und lässt dich wählen ob du neustarten willst, ins Bios willst usw. Oder eben auch den abgesicherten Modus. Nach dem Boot kommt dann das Auswahlmenü mit abgesicherter Modus, abgesicherter Modus mit Netzwerk etc.
Mal was anderes: Seit ~2 Wochen habe ich das Phänomen, dass es beim Wechsel aus dem Steam-Dashboard zurück ins Spiel und beim Laden teils heftig ruckelt. Betrifft nicht alle Spiele. Ganz besonders ist mir das bei Beat Saber aufgefallen. Also wenn man mal die Systemtaste drückt, um auf dem Desktop was nachzusehen, oder wenn ein neues Level geladen wird. Dann droppen die FPS für 2-5 Sekunden ganz hart runter. Also max 20 FPS, aber lt. Sys-Monitor (fpsVR) keinerlei nennenswerte Auslastung der GPU oder CPU. Scheint also ein Bug zu sein. Jetzt weiß ich nicht, ob es an einem SteamVR-Update oder an einem Update der Varjo Base Software lag, darum frage ich mal hier, ob sonst jemand ein solches Problem bemerkt hat. Ist auch nicht wirklich schlimm, nur ein bisschen störend. Nach den 2-5 Sek fangen sich die FPS wieder auf solidem, hohen Niveau.
Das Problem kenne ich so zwar nicht, aber teste mal die SteamVR Beta, oder die nonBeta, je nachdem mit welcher du fährst.
Update zum Bluescreen Crash, laut eines Valve Mitarbeiter wurde dieser mit dem neuen nVidia Treiber 566.14 behoben.
Sorry, ich bin noch eine Antwort schuldig. Gestern gab es wohl ein SteamVR-Update (beta) und heute ~4 Stunden gezockt, trat das Problem nicht mehr auf!
Noch ein Nachtrag.... Ja, mit dem Beta-Update hatte ich zwar seit dem kein Ruckeln mehr, aber wieder was Anderes: Wenn ich ein Spiel starte - egal welches - ist alles fein. Doch sobald ich das Dashboard öffne, scheint was schief zu laufen. Denn ab diesem Zeitpunkt habe ich minimales "verziehen" des Blickwinkels. Keine Ahnung, wie ich das beschreiben soll. Wenn ich den Kopf z.B. 15° nach rechts drehe, scheint es so, als ob das Headset den Blick um 14° dreht, sodass es so aussieht, als ob das Bild bzw. die Umgebung sich leicht in die andere Richtung bewegen. Aber nur ganz minimal, darum hat das auch etwas gedauert, bis ich das gecheckt habe. Zum Glück bin ich ein VR-Raubein, d.h. mir wird davon nicht schlecht, aber ich glaube, auf Dauer ist das auch nicht gut. Und jetzt, da ich es weiß: Um so schlimmer! Offenbar scheint es nur Drittheadsets zu betreffen, ich glaube, der Punkt aus den Patchnotes isses: - Fixed a bug with jittering images on direct mode headsets such as those from DPVR, Pico, and others. Kann da mal jemand mit einem "Direct mode headsets" (was auch immer das sein soll) draufschauen? Habt ihr das auch? Wie gesagt: Mit Beta = leicht schwammige Bewegung / Ohne Beta = ruckeln nach Absprung ins Dashboard und zurück. [Edit]Ich versuch' mal den "Previous Release". Das sollte helfen...[/edit] [Edit Nr.2]Jepp, hat geholfen! [/edit]
Mahlzeit! Mal 'ne andere Frage - speziell die Controllerbelegung betreffend. Ich habe mir für Vivecraft (ist also nicht mal in der Steam Bibliothek) ein Controllerlayout gebastelt. Wie kann ich das (lokal) sichern und anschließend wiederherstellen? Falls ich mal wieder meinen PC plattmachen möchte.... Ich hatte nämlich schon mal das Ärgernis, dass ich alles neu machen musste, weil das Zeug offenbar nicht im Profil bzw. via Cloud gesichert wird. Hat jemand damit Erfahrung? Gibt ja mehrere Ordner bzw. Dateien, die infrage kommen könnten, aber ich möchte auf der sicheren Seite beim Sichern sein. Im Workshop veröffentlichen wäre zwar eine Option, aber damit kann vermutlich außer mir eh keiner was mit anfangen. Thx vorab.
Ich meine, bei mir war da mal was und ich musste für Controllersettings den "BigPicture" Modus nutzen, nur da war dann Zugriff auf die gewünschten Settings, vielleicht einen Test wert.