[Tool] VorpX - Normale PC Spiele in VR erleben

Dieses Thema im Forum "VR Programme & Tools" wurde erstellt von Marcus, 6. April 2014.

  1. Bringt der Skyrim Support ein brauchbares Spielerlebnis ? Und werden die Touch Controller dort so richtig unterstützt, sprich kann man damit dann diemzweimHände, die man ja immer sieht, wirklich kontrollieren ? Vermutlich werden die aber dann natürlich nicht an der echten Position gezeigt, ist ja alles nicht im Originalspiel vorgesehen...
    Der Gedanke ist sehr verlockend aber die Frage ist ja wirklich wie spielbar ist es am Ende.
     
  2. Ich habe VorpX schon sehr lange und nach vielen Stunden Tests keine brauchbaren Ergebnisse erziehlen können. Das kann entweder an VorpX oder an meinen Fähigkeiten liegen :cool:
    Die neuste Version habe ich aber noch nicht testen können.
     
  3. Hab die neue Version mal mit Black Mesa und Bioshock Infinite getestet. Bin positiv überrascht. Der Direct Mode behebt, was ich immer an VorpX kritisiert habe. Die Kopfbewegung ist so gut wie es im Bereich des Möglichen geht, und der Horizont wird auch festgelegt, d.h kein Orientierungsverlust mehr. FOV wird nun auch automatisch korrekt angezeigt.
    Größenverhältnisse und Spielerhöhe musste ich aber manuell nachstellen. Touch habe ich noch nicht probiert, ist aber witzlos denke ich, da man sie nur als Eingabegerät für die normalen Spielbefehle verwenden kann.
    Sind halt nur wenige Titel, die den Direct Modus aktuell unterstützen. Hoffentlich in Zukunft mehr.
    Black Mesa hat immer noch das Problem, dass die 3D darstellung der Waffen ca. 5 mal so groß wirkt, wie sie eigentlich sein sollten, was das ganze immer noch recht gewöhnungsbedürftig macht. Daran ändern kann man aber nichts.
    Positional Tracking funktioniert nur bei den allerwenigsten Titeln, und wenn, dann auch nicht mit 1:1 Umsetzung.
     
  4. Gibt es denn schon eine Möglichkeit im Zusammenhang mit VorpX, das lediglich das Bild in der Oculus Rift CV1 darzustellen, ohne das gleiche nochmal auf dem Hauptmonitor darzustellen bzw. zu spiegeln? Immerhin frisst das doppelte Bild verdammt viel Leistung...und das am Ende für nichts :(
     
  5. Das verbraucht nicht großartig extra Leistung, da das Bild, wie du schon gesagt hast, nur gespiegelt wird ;)
    Einen Unterschied wird das kaum machen. Aber bei VorpX kann man das glaube irgendwo in den Ingame Settings einstellen, wenn ich mich recht erinnere.
     
  6. Nein das lässt sich im VorpX leider nicht einstellen, hat mir der Entwickler auch mittlerweile bestätigt.
    Er hat mir empfohlen Vsync im Treiber zu deaktivieren und lediglich Z-Buffer 3D zu nehmen. Beides tue ich allerdings bereits und komme leider nur auf 35-45 fps :(

    Spiele ich ohne VorpX bzw. ohne meine Rift mit den gleichen Einstellungen, dann komme ich auf 60fps aufwärts.
     
  7. Wie kann ich eigentlich mein Spiel mit der Oculus Rift und Vorp X zum laufen bringen ?
    Gibt es dazu eine Anleitung oder muß ich mir nur den Treiber runterladen , installieren und dann Starten ?
    Bin nicht so bewandert in PC Programmen , aber fasziniert von VR
     
  8. Grundsätzlich hängt sich der treiber immer rein wenn du vorp offen hast und dann ein game startest...

    Und dann musst ingame die settings optimieren durch drücken der entf taste.

    Oder settings anderer user testen.. das is aber ned schwer

    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
     
  9. ok danke.
    werds dann mal probieren.
    viele Grüße
     
  10. Ich bin momentan mit Bioshock Infinite beschäftigt. Das ist dank directVR und den richtigen Einstellungen, endlich mal ein Spiel, das richtig gut mit VorpX funktioniert.
    Fast wie nativer Support würde ich sagen. Das einzige Manko ist, dass das Spiel in manchen Momenten und Zwischensequenzen, das Fov erhöht/ranzoomt und die Kamera feststellt. Kann man aber mit Umschalten zur 2D Ansicht ertragbar machen.
    Aber davon abgesehen, ist es richtig gut. Ein halbwegs starker Magen ist aber schon Pflicht ^^