Hab ich in meinem Beitrag ausgeführt: Zitat: . @SolKutTeR hat sich dasselbe Recht als Mod herausgenommen, das Du Dir als user herausnahmst, als Du den kurzen Strang übers Gendern mit "Buh, nicht wieder diese "besorgten Bürger" " recht barsch abgeschnitten hast. Ich mag keine Doppelstandards.
Allgemein mal gefragt, um das Thema wieder auf die Spur zu bringen, denkt ihr das es sich hier eigentlich um ein Spiel handelt? Bei allem was ich gesehen habe und wie gut dieses inszeniert ist und auch aussieht, weiß ich dennoch nicht um was für ein Konzept es sich hier eigentlich handelt.
Auf diesem Level von Grafik, Ragdoll, physikalisch korrektem Splatter je nach Treffer bitte ein "Walking Dead VR"...ich nehm das Game selbst als Techdemo gerne mit. Es braucht aber definitiv nochmal ne extra Einstufung, mache mir echt Sorgen, dass es einen in die ewigen Jagdgründe schockt..
Deshalb feiere ich auch UEVR, das gibt einen Vorgeschmack auf zukünftiges VR. Leider ist Alyx unter den nativ VR Games ja die Ausnahme geblieben, die die Regel bestätigt.
Solange der Markt von Meta dominiert wird, wird es lange beim Vorgeschmack bleiben. Vielleicht bekommen wir noch den ein oder anderen subventionierten, nativen VR-AAA-Titel spendiert, aber auch der wird weit hinter den grafischen Möglichkeiten des PC hinterherhinken.
Ich frag mich warum Meta auch immer wieder auf diesen Comic Look setzt, da wird sich auch in den nächsten 5 Jahren glaub ich wenig ändern...ich mein Red Matter 2 hat doch auch gezeigt was standalone mittlerweile möglich ist... wenn man sich halt Mühe gibt mir aber mittlerweile auch echt egal solange der FS2020 weiter bestehen bleibt und ich meine Freude mit UEVR / anderen Mods habe
Red Matter 2 war aber auch hart getrickst, damit das läuft, wenn auch auf hohem Niveau, muss ich zugeben. Und wenn's am Ende gut aussieht, warum nicht...? Nennenswerte Außenareale oder allgemein größere, flexible Welten sind aber nicht möglich, da man hier die begrenzte Hardware beachten muss.