1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Virtual Desktop per Kabelverbindung

Dieses Thema im Forum "Meta Oculus" wurde erstellt von AndiS3D, 3. Februar 2024.

  1. In der Quest alles ausschalten was mit Updates zu tun hat (sind glaub 2-3 Optionen) und dann im Router die IP blockieren, daß sie keinen Zugriff mehr auf´s Internet hat, dann ist man sicher.

    Dazu kann man sich ja in der Quest die IP anzeigen lassen und im Router stellt man dann auch ein, daß diese IP fest ist.

    ACHTUNG: tauscht man mal den Adapter gegen einen Neuen aus, bekommt die ne neue IP. ;)

    p.s. ich werde das auf jeden Fall weiter beobachten, aber irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, daß es doch das gleiche Problem ist, was ich schon vor 2 Firmwares hatte?! ....wills aber nicht testen. :rolleyes:
     
  2. Hab die Quest2 meines Sohnes auf V74 gepatcht, jetzt geht USB-Ethernet mit der Quest2 wieder!

    ....an meine 3er trau ich mich noch nicht ran. :rolleyes:
     
    Fersy gefällt das.
  3. So, jetzt wird beim Junior auf USB-Ethernet umgerüstst, gottseidank hab ich den Adapter gleich 2x. :whistle::D

    EDIT: Whow, seh gerade den MSFS bei ihm das erste mal so RICHTIG gut laufen, gleich noch DLSS4, etc. rein, da ist der Unterschied echt krass, war ja noch Stand von vor einem Jahr. Bei ihm war die Verbindung sonst halt echt immer grottig, Standort und etc. bedingt.

    Was man unbedingt anerkennen sollte ist, daß Meta die Quest2 praktisch wieder "frei geschalten" hat, denn diese Funktion war bei der Quest2 definitiv abgeschalten!
    Heißt eigentlich auch, daß die Quest3 nun mit V74 auch wieder geht, aber wir sind halt Angsthasen. :D
     
    #273 AndiS3D, 22. März 2025
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2025
    SolKutTeR gefällt das.
  4. Nach bissel Feintuning (FOV, etc.) hab ich doch glatt gestern fast vergessen, daß das nicht meine Brille ist, sondern die Quest2. :rolleyes::whistle::D

    Ich bin immernoch überwältigt von diesem Unterschied (Optik/Performance). ^^
     
  5. Bin jetzt mit der Quest3 auf V74 und per USB-LAN verbunden während ich das schreibe. ;)
     
    dervali und Fersy gefällt das.
  6. @AndiS3D
    Tach die Runde, bin ein Neuer hier. Hast du die v76 schon mit USB-Ethernet getestet? Ich liebäugele auch, das mal zu probieren.
     
  7. Mit V76 noch nicht, die ist i.M. auch nur im PTC verfügbar.....soll ja dann ein neues Android sein, da lese ich auch so noch von zu viel Bugs, daß ich das testen möchte. ;)

    Die off. V74 geht!
     
    avio gefällt das.
  8. p.s. Entwickleraccount und USB-Degubbing braucht man auch nicht mehr, läuft auch so....also mittlerweile echt (Idioten)-Sicher. ;)

    Hoffen wir, daß der Umstieg auf ein neues Android nicht alles wieder zunichte macht. :rolleyes::(:whistle::)
     
    avio gefällt das.
  9. Ich liebe den Quest Game Optimizer; der verlangt zwingend den Entwickler-Modus. Aber dass das USB-Ethernet evtl. ohne USB-Debugging gehen könnte, wäre supi.