1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

[VR Player] Bigscreen - Multiuser Video-Player

Dieses Thema im Forum "VR Programme & Tools" wurde erstellt von Hammerschaedel, 28. April 2016.

  1. ...na ja so krass würd ich das nicht ausdrücken.

    Bin mit der 8K-X und dem größtmöglichen Wide-FOV (dass auch ne RTX 3090 hier locker stemmt) eigentlich recht zufrieden.
    4K ist schon ein Erlebnis. Baller mir zwischendurch gerne mal ein / zwei Musikvideos rein oder ne 4k-Naturfilm-Doku
    Der Kdmas-Sound ist auch halbwegs brauchbar. Einen ganzen Spiel-Film hab ich allerdings noch nicht erledigt ;).
    Das Kino-Feeling bei Big-Screen ist auf jeden Fall sehr gut.

    Klar die Fresnell Spiegelungen sind sichtbar , das Schwarz eher dunkelgrau und mit Topf auf´m Kopf nicht zu bequem ;),
    aber hierfür ne extra Brille bräuchte ich jetzt nicht zwingend.
     
  2. Aber dies bedingt ja allein schon der Umstand, dass bessere Möglichkeiten gegeben sind. Warum LCD, wenn OLED/HDR Panels vorhanden sind? Der Back2Future Marathon war schon spaßig, aber es hätte soviel besser sein können, mit OLED HDR und ohne Spiegelungen oder dergleichen.

    Wir wären ja auch nicht der angepeilte Kundenstamm, aber als jemand der mit VR oder Gaming nichts anfangen kann, wäre es genau das Device welches man sich mal genauer anschauen würde. Ich wäre feuer und flamme, für k.A. 300-400 € ein eigenes Kino zu bekommen, wo ich alles mögliche Konsumieren könnte. Selbst die Simulation Sickness wäre kein Problem mehr bei der ganzen Geschichte. Ich denke, der Mainstream wäre abgeholt.
     
  3. Hätte 200 Euronen mehr ausgegeben für die Quest3 mit OLED, wäre aber wieder zu teuer für den Mainstream.

    Interessant wären die Linsen von den VRgineers haben da ne eigen Entwicklung, und wie sich da mit dem Overlap verhält.

    Bluray 3d kommen ziemlich gut in der Quest3.
     
  4. Gibts eigentlich Brillen mit Panecake-Linsen und Oleds? ich meine gelesen zu haben, das sich das ausschliesst, weil die Linsen zu viel Licht schlucken und die Oleds nicht hell genug dafür sind.
     
  5. Die Bigscreen Beyond ^^

    Abgesehen davon auch die Arpara oder oder wie die genau hieß...

    Apple Vision Pro könnte auch OLED haben... Auf jeden Fall pancake Prinzip.
     
  6. dlna geht mit bigscreen und Deovr ..........kleinere bitraten, sogar mit der Fritzbox, bluray3d als mkv über dlna problematisch .

    Bluray3d werde ich nur über Steam anschauen, hier habe ich supervideoprojekt pro, dass mir die 24 bildfrequenz von bluray oder DVD in echtzeit auf 90 hz konvertiert. Ohne damit, mit diesem pulldown 3:2 geruckele ......bekommt man ja Augenkrebs.

    Die 3d filme von Bigscreen sind von der Bildfrequenz auch hoch konvertiert, laufen sauber durch, wenn das netz die Bildrate hält.