1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Meta Facebook Oculus und die zukünftigen Pläne mit VR

Dieses Thema im Forum "VR Branche & Business" wurde erstellt von SolKutTeR, 24. Oktober 2015.

  1. Recht interessanter Talk von @SebastianXR (MRTV) mit unter anderem Guy Godin (Bekannt von Virtual Desktop) und die Lage mit Facebook.
     
    ToM gefällt das.
  2. Dies würde ich mal als Todesstoß Richtung SideQuest einordnen und passt im bisherigen vorgehen Seitens Facebook.

    Mit App Lab öffnet sich der Oculus Quest/2 Store für Entwickler.
    (Bleibt nur die Frage in wie weit die Auflagen abgesteckt sind, ob z.B. auch Quest 2 only Content angeboten werden darf.)

    [​IMG]

    Einen passenden Messenger kommt auch gleich hinterher:

    [​IMG]
     
    AbUnKo und komisch gefällt das.
  3. Das nenne ich mal ein BigData-Leak,.. :eek:
    Laut Businessinsider wurden über 533 Millionen Facebook-Profile geLeaked, mitsamt Handynummer, eMail und alles was dazu gehört.
    (Insgesamt alleine über 6 Millionen Profile aus Deutschland.)

    [​IMG]
    533 million Facebook users' phone numbers and personal data have been leaked online

    A user in a low level hacking forum on Saturday published the phone numbers and personal data of hundreds of millions of Facebook users for free online. The exposed data includes personal information of over 533 million Facebook users from 106 countries, including over 32 million records on users in the US, 11 million on users in the UK, and 6 million on users in India. It includes their phone numbers, Facebook IDs, full names, locations, birthdates, bios, and — in some cases — email addresses. Weiterlesen →
     
  4. Was soll man dazu noch sagen :(
    Vlt. das: So eine krasse Anhäufung von Daten in den Händen eines Unternehmens sollte es einfach nicht geben (auch mal unabhängig davon, dass es jetzt schon wieder FB betrifft).

    UNd vlt. noch das: wer bei FB ist, sollte jetzt ernsthaft nachdenken, seine Passwörter zu ändern. Die Daten sind doch garantiert schon längst im Darknet verteilt...
     
  5. Danke für den Hinweis, Passwörter mal alle geändert.
     
  6. Eigentlich konnte man die Daten schon immer kaufen nur dann floss das Geld an Facebook ;)
     
    cogent gefällt das.
  7. Komisch, ich dachte die verkaufen nur VR Hardware
     
  8. Mit Update v28 wird das ganze um Oculus Air Link erweitert und kann als Todesstoß Richtung Virtual Desktop, angesehen werden. Aus dem Blog wird jedoch nicht ersichtlich, ob auch weiterhin eine SteamVR Anbindung besteht. Unter anderem steht der 120Hz Modus bereit, da würde mich mal interessieren wie lange der Standard-Akku in diesem Setup Leistung bringt. Ihr könnt ähnlich wie z.B. mit Logitech BRIDGE oder z.B. mithilfe von Fragment VR eure Tastatur in die VR Portieren.

    [​IMG]
     
    ToM gefällt das.
  9. Zur Vervollständigung;
    nach z.B. YUR, Sidequest, Bigscreen, Rec Room und viele ungehörte kleine Entwickler, trifft es nun auch Virtual Desktop.
    (Wie seht ihr die Richtung, welche Facebook fährt, aus Sicht eines Gamer's/Entwickler's usw.?)